Netz

Steuerung im Netz

In den meisten Bereichen spielt das Wirkungsnetz eine große Rolle: das ist die Arbeitsfläche, auf der sich alle Elemente und Beziehungen befinden.

Das Netz lässt sich mit der Maus steuern:

  • Netzbausteine (Elemente, Beziehungen, …) auswählen: Einfacher Klick auf das Element. Befinden wir uns im Bereich „Wirkungsnetz“, öffnet sich in der Seitenleiste das zugehörige Menü.
  • Mehrere Elemente auswählen: Ins Netz klicken und ziehen. Es wird ein Auswahlrahmen geöffnet, alle Elemente im Rahmen werden ausgewählt, sobald die Maustaste losgelassen wird.
  • Netzbausteine abwählen: Klick an eine freie Stelle im Netz.
  • Kontextmenü öffnen: Rechtsklick auf einen Netzbaustein (Element, Beziehung, …). Das Kontextmenü hat unterschiedliche Optionen pro Bereich.
  • Netz verschieben:
    • Scroll (Mausrad oder Touchpad)
    • Leertaste + klicken und ziehen
    • Mit mittlerer Maustaste klicken und ziehen
  • Netz vergrößern / verkleinern:
    • Strg + Scroll
    • Strg + [+ oder -]
  • Elemente verschieben:
    • In der Mitte anklicken und mit gedrückter Maustaste bewegen.
  • Elemente vergrößern/verkleinern:
    • Rand anklicken und mit gedrückter Maustaste verschieben.

Eingabefelder

Textfeld

Textfelder kommen in zwei Varianten vor:

Einfache Textfelder

…sind einzeilig und nehmen nur unformatierten Text ohne Zeilenumbrüche an.

Absatz-Textfelder

…erstrecken sich über mehrere Zeilen. Hier lässt sich formatierter Text eintragen. Diese Textfelder lassen sich in einem erweiterten Texteditor öffnen, über den Button mit den kleinen Pfeilen in der Ecke.

Sie können den Text dieser Textfelder auch direkt formatieren, indem Sie Formatierungszeichen eingeben. Folgende Formatierungszeichen existieren:

# Text Überschrift 1
## Text Überschrift 2
### Text Überschrift 3
– Text
  • Liste
1. Text
  1. Liste
_text_ hervorgehoben
__text__ fett
> Text

Zitat

[ ] Text Haken-Feld
−−−

Trennlinie