Tutorials

Lerne simcision, indem du unsere Intro-Tutorials auf YouTube befolgst. Abonniere den Kanal für mehr Videos!

Die Videos sind auf Englisch. Sollte Bedarf an deutschen Tutorials bestehen, melde dich bei uns. Zusätzlich bieten wir gerne persönliche Trainings für 150€/Stunde an.
building a causal model in simcision

Erstelle ein Wirkmodell mit Kausalketten

Lerne, wie du die grundlegenden Elemente in simcision nutzen kannst, um ein Kausalmodell mit abstrakten Werten zu erstellen. In diesem Video siehst du, wie du Zielelemente in simcision erstellst, sie mit Wirkungsbeziehungen verbindest und eine einfache Simulation durchführst.

Jetzt ansehen
building a flow model in simcision

Erstelle ein Flussmodell

Lerne, wie du die Basiselemente von simcision nutzen kannst, um Modelle zu erstellen, in denen Werte automatisch von Element zu Element fließen. In diesem Video erfährst du, wie du Ressourcenelemente in simcision erstellst, diese mit Flüssen verbindest und wie du Indexelemente verwenden kannst, um Flussstärken dynamisch zu berechnen.

Jetzt ansehen
Interventions and Scenarios in simcision

Eingriffe und Szenarien

Lerne, wie du deine Simulationen mit automatisch ausgelösten Ereignissen und manuell aktivierbaren Aktionen beeinflussen kannst. In simcision kannst du mit Eingriffen die Werte des Modells in jeder Simulationsrunde direkt ändern. Und gruppiere anschließend deine Ereignisse und Aktionen in Szenarien, um den Kontext für die Anwender deiner Simulationen zu setzen.

Jetzt ansehen

Simulationen Auswerten

Lerne, wie du deine Simulationsergebnisse mit dem Auswertungs-Tab in simcision analysierst. Erstelle individuelle Diagramme, um Simulationsläufe zu vergleichen, finde die entscheidenden Runden und verstehe, warum sich die Werte deiner Elemente verändert haben. Und zum Schluss: exportiere deine Diagramme einfach als Bilder!

Jetzt ansehen

Modelle Analysieren

Lerne, die Beziehungen deiner Modelle zu analysieren! Finde die größten Stellhebel deiner Systeme, verfolge Wege und Kreisläufe deiner Beziehungen und teste die Stärke von Impulsverteilungen im Netz.

Jetzt ansehen